0
  • Startseite
  • Über dieses Weblog
  • Kontakt
  • Impressum

Einträge

  • Oktober 2019
    • Gefangen im Körper eines Menschen
    • Unter Seinesgleichen
  • September 2019
    • Allein unter Menschen
  • Mai 2019
    • Weltuntergang in der Freizeit
    • Gefühle: Ja oder Nein?
  • März 2019
    • Verallgemeinerte Hexen
  • Februar 2019
    • Offener Brief an das deutsche Kriegsministerium
  • Januar 2019
    • Die lebhafte Fantasie deutscher Polizisten
  • Oktober 2018
    • Teenager und Atheisten
  • September 2018
    • Wie ich zu den Freimaurern fand ... und wieder ging
  • Mai 2018
    • Osterchristen und der unerträgliche Söder
  • Februar 2018
    • After School Satan
  • Dezember 2017
    • Weihnachten ist schlimm
  • November 2017
    • Wölfe
    • You can #metoo
  • Mai 2017
    • Groß werden und sein
  • März 2017
    • Mein Sohn trägt Kopftuch
  • Februar 2017
    • Die Atheisten machen unsere Göttin kaputt
  • Oktober 2016
    • Hunger Games in echt
  • September 2016
    • Abwrack Prämie versus unsere Welt
  • August 2016
    • Können Hexen und Heiden Terror?
  • April 2016
    • Die Hecke muss weg
    • Gewissenskonflikt (oder: wie man's macht, macht man's falsch)
  • Februar 2016
    • Anrufe des Nachts
  • Dezember 2015
    • Viele bunte Weihnächte
  • November 2015
    • Facebook verdirbt unsere Jugend
    • Midnight in Cardiff
  • August 2015
    • Ich verstehe das Problem mit den Flüchtlingen nicht
  • April 2015
    • Terry Pratchett ist tot
  • Februar 2015
    • Kindergeburtstag mit Äxten
  • Dezember 2014
    • Wörter
  • September 2014
    • Der Hausbaum
  • August 2014
    • Persien, Fields und so weiter
  • Juli 2014
    • Markt, Panini und so weiter
  • Juni 2014
    • A Germanman in Duisburg
  • April 2014
    • Was hängen wir auf?
    • Auffallen um jeden Preis
    • Menschen ohne Eigenschaften
  • März 2014
    • Von edlen Tieren und Menschen
  • Februar 2014
    • Sie werden so schnell groß
    • Bad Men
  • Januar 2014
    • Hexenverbrennung
    • Satanismus macht Spaß
  • Dezember 2013
    • Mann von 40 Jahren
    • Hosianna
  • November 2013
    • Ausländer sind kein Thema mehr
    • Die Jugend von heute taugt nichts
  • Oktober 2013
    • Wunder gibt es immer wieder
  • September 2013
    • Ich esse keine Kinder
    • Die sogenannte christliche Gesellschaft
    • Das ist kein Jim Beam
  • August 2013
    • Hecken Schützen Nachwuchs
  • Juni 2013
    • Das Leid in der Welt
    • Treffen der anonymen Heiden
  • Mai 2013
    • ... schon bald bist Du groß
  • März 2013
    • Du sollst keinen anderen Blog anbeten
    • Der richtige Umgang mit der Wahrheit
  • Februar 2013
    • Der Sinn des Lebens
  • Januar 2013
    • Oh Unschuld ...
    • Skurriles im neuen Jahr
    • Wünsche zum neuen Jahr
  • November 2012
    • Germanen in der Moderne
  • Oktober 2012
    • Hexen in der Moderne
    • Manchmal sind Frauen strunzdoof
  • September 2012
    • Leute gibts ...
    • Rührung oder Mitleid?
  • August 2012
    • 3 Jahre Hexenweblog
  • Juli 2012
    • Wir ham' wieder Wetter!
    • Zeugnistag
  • Juni 2012
    • Wegwerf Hexen
  • Mai 2012
    • Schwarmblödheit
    • Die namenlose Religion
  • April 2012
    • Baumkuschler
  • März 2012
    • Was bin ich? Was will ich?
  • Februar 2012
    • Das F-Wort
    • Der Ahne in uns
    • Tea-Party der Oberhexen
  • Januar 2012
    • Schöner leben mit dem Spanischen Hofzeremoniell
    • Solidarität
  • Dezember 2011
    • Feiert ihr eigentlich Weihnachten?
    • Verdammte Klischees
    • Das Recht auf Nichtwissen
  • Oktober 2011
    • Bart ab
  • September 2011
    • Finsterstes Mittelalter now
    • Gemeinsam oder getrennt marschieren?
    • Städtisch oder Katholisch?
  • August 2011
    • Hasse Deinen Nächsten
    • Das Wandern ist nicht des Müllers Lust
    • Das Leben ist ein Ponyhof
  • Juli 2011
    • Verständnislos
  • Juni 2011
    • Der Deutsche ist kein Chinese
    • Das Kind spinnt
  • Mai 2011
    • Mein ruhendes alter Ego
    • Der behütete Glaube
    • Gottes eigenes Land
  • April 2011
    • Aufrechte Liebe
    • Frische Hexen
  • März 2011
    • Unterwegs in 9 Welten
    • Sind wir bald da?
    • Universal-monotheistisches Gebet
  • Februar 2011
    • Lüge hoch 4
    • Eine Hexe ist alle Hexen
    • Der Ketzer
  • Januar 2011
    • Todfreunde
    • Das erste Lachen
  • Dezember 2010
    • Die blanke Gier
  • November 2010
    • Das kleine Volk
    • Aberglaube
    • Hexenschule
  • Oktober 2010
    • Vampire und Geschenkgutscheine
    • Ein Rat für meine Kinder
    • Wahrheit oder Pflicht
  • September 2010
    • Das Kreuz im Kreißsaal
    • Die Sammler
  • August 2010
    • Riesenschritte
    • Kann man sich ans Leid gewöhnen?
  • Juli 2010
    • Heul nicht, Soldat!
    • Blinder Glaube muss nicht sein
    • Erwachsenwerden
    • Deutsche Geschichte
    • Zu hohe Priester
  • Juni 2010
    • Das gute Buch
    • Kinder
    • Geteilte Aufmerksamkeit
    • Unser Tempel
  • Mai 2010
    • Nebensache Religion
    • Dem Tiger seine Streifen
    • Kirchensturm
    • In der Kirche
    • Ein Hut voller Himmel
    • Mischehen
  • April 2010
    • Auf Jahr und Tag
    • Nichtwissen ist Macht
  • März 2010
    • Krieger der Kirche
    • Das Wort Gottes
    • Ware Freude
    • Monster
  • Februar 2010
    • Eine vergebene Chance
    • Ich leugne!
    • Feuerradrollen
    • Wut
    • Wollt ihr die totale Burka?
    • Wie wird man ein Frauenheld?
  • Januar 2010
    • Wieviel ist ein Mensch wert?
    • Das leidige Sie
    • Neulich ...
    • Stolz?
    • Touristen in der Anderswelt
    • Winterstürme
  • Dezember 2009
    • Verborgene Fähigkeiten
    • Ein schönes Sonnwend!
    • Göttliche Frauen
    • Orakel
    • Hexen auf dem Weihnachtsmarkt
  • November 2009
    • Erleuchtung
    • Sane Witch Posse
    • Advent
    • Feuerprüfung
    • Und es gibt sie doch ...
    • Verständnis
    • Ausreden
    • Diversifikation
    • Auf dem Friedhof
    • Wer baut, der bleibt
  • Oktober 2009
    • Zeitumstellung
    • Göttlicher Wille
    • Religionsdiskurs am Morgen
    • Public Relations
    • Samhain im Gefängnis
    • Zweierlei Maß
    • Crashmobs
    • Frage an die Vegetarier
    • Lehrer und Schüler
    • Kommerzhexen
  • September 2009
    • Überzeugungen
    • Krise? Ja ... aber schöner
    • Einheit, Impfschutz, Brüderlichkeit
    • Der Wunsch als Vater des Gedanken
    • Blues of Change
    • Jo Uuk
    • Was ist wirklich wichtig?
    • Die Sonne ist weiblich
  • August 2009
    • Grabschänder
    • Spezialisten
    • Sprache
    • Wider Wertig
    • Achtung! Geheim!
    • Ankunft in Bergen
    • Das Zauberland
    • Meine Reise nach Wurscht
    • Kangaroo Magic
    • Uber-Hexen
  • Juli 2009
    • Kriegsschuld
    • Angstmeister
    • Glaubenskrise
    • Ich fordere mehr Ehrlichkeit
    • Appell an die Frau
    • Anstand und Heil
    • Begegnungsstätten
    • Was bleibt ...
    • Zeugenverweigerungsrecht
    • Hände, die sich binden
  • Juni 2009
    • Seltsame Tage
    • Ein Troll als Babysitter
    • Werte einer heidnischen Gesellschaft
    • Chaos
    • Gewitter
    • Wir selber in Not
    • Hexen als Seelsorger
    • Spi|ri|tus Sanc|tus, der; [lat.]
  • Mai 2009
    • Der TOD
    • Bomben Gerechtigkeit
    • Warum ich auf Noah sauer bin
    • Alltagslügen
    • Schach
    • Väter mit Spiritus
    • Die anderen Welten
    • Feiertage, die die Welt nicht (mehr) braucht
    • Die Utopie einer heidnischen Gemeinschaft
    • Ein kleiner Glücksbringer
    • Unbekannter Fehler (Error 666)
  • April 2009
    • Angst und Risiko
    • Die Vibes einer Mikrowelle
    • Gewalt
    • Zauberhandel
    • Blut, Schweiß und Tränen
    • A scheene Leich'
    • Natural born Christian
    • Wetter
    • Raucherhexenclub
    • Auralesen für Dummies
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Lerneffekt
    • Zwischen zwei Geistern
    • Ostern
    • Der Kult der gefallenen Götter
    • Esos und Ökos
    • Was soll denn das jetzt schon wieder?

Viele bunte Weihnächte

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2015

Im Kindergarten haben sie jetzt eine neue Idee, die ich gut finde. Sie sind darauf gekommen, dass es unheimlich viele verschiedene Familien gibt.

Früher, also ich sag mal, vor 20 Jahren, war es noch wichtig, konform mit der Umwelt zu gehen, um gesellschaftlich anerkannt zu werden. Wir haben dann in unserer Jugend noch alle rebelliert und testeten krasse Styles aus, machten Krachmusik und rissen Löcher in Hosen.

Und jetzt, wo wir Eltern sind, finden unsere Kinder keine Möglichkeit dazu. Vielleicht wollen sie es ja auch nicht, sie flüchten sich eh in eine Scheinwelt, die irgendwo im Händi versteckt ist, aber das wollte ich eigentlich gar nicht erzählen, da bin ich abgeschwoffen ... Moment, wo war ich ... ach ja: Idee

Weiterlesen ...

Facebook verdirbt unsere Jugend

Details
Veröffentlicht: 19. November 2015

[Boah! Liket mich doch am Arsch!]
[ganz ruhig]
[Deichkind hat recht, das kann doch alles nicht wahr sein!]
[was ist denn passiert?]
[Halt mal kurz]
[was ist das?]
[Eine Büchse, aber Vorsicht, der Deckel ist locker]

Ich bin ja einigermassen im Internet zu Hause und habe in den letzten Jahrzehnten viele Websites kommen und gehen sehen, darunter StudiVZ und MySpace, die waren so schnell Geschichte, wie sie etabliert waren. Ich habe selber Websites erschaffen, inklusive Foren und Chatfunktion, massgeschneidert auf eine bestimmte Interessengruppe. Dort haben sich Menschen getroffen und sich abgesprochen, man war unter sich und verschwand, sobald das Interesse an der Gruppe nachließ: Völlig normales, gesundes Verhalten.

Weiterlesen ...

Midnight in Cardiff

Details
Veröffentlicht: 09. November 2015

Chancen muss man nutzen. Sonst ist das Leben vorbei und man ist voller Kummer, dass man etwas verpasst hat. Das ist so etwas wie mein Lebensmotto. Eines von vielen, zugegeben.

Wenn ich also eine Möglichkeit sehe, meinen Tag mit etwas Interessantem zu füllen, dann werfe ich mein Interesse ins Blaue hinein und renne kopflos hinterher.
Unlängst war ich mit Frau und Kindern auf Kurzurlaub in England. Alle haben gesagt: "Was? England im Herbst? Das ist doch nass und kalt!" Pustekuchen. Warm war es und kein einziger Regentag.
Wir verbrachten drei Tage in Bristol, einen in Bath, zwei in Glastonbury und einen in Cardiff. Klingt hektisch, war es auch, aber es hat alles geklappt, vor allem was Züge und Busverbindungen betrifft.

Glastonbury ist halt so eine Hippie-/Touristenfalle, aber es gibt dort echt viele Schmuckstückchen zu sehen. Weil dort der Chalice Well steht, der einen besonderen Zugang zu Avalon verspricht und Tor Hill, eine uralte Erhebung, wo schon vor 10.000 Jahren Menschen hingepilgert sind, die es angezogen hat. Gewohnt haben wir direkt am Marktplatz in einem total heruntergekommenen Hostel (wir waren alleine im Gebäude, denn bedenke: England im Herbst) und konnten vom Küchenfenster aus das bunte Treiben der Jung- und Althippies sehen. Jedes zweite Geschäft entlang der Hauptstrasse hatte irgendwas mit Hexen im Angebot ("The Cat and Cauldron", "Avalon"-, "Magick"- und "Fairy"-Irgendwas). Granny Weatherwax hätte ihre reinste Freude gehabt, darüber zu lästern. Ich fange gar nicht erst an, denn jeder weiss, was ich von Hexenzubehörausverkauf halte.

Weiterlesen ...

Ich verstehe das Problem mit den Flüchtlingen nicht

Details
Veröffentlicht: 13. August 2015

Nach dem Krieg* hatten die Deutschen 13 Millionen Flüchtlinge aufgenommen.

Ja, das war's eigentlich. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Aber nur um der Welt klar zu machen, wieso ich diesen Satz un-ge-mein faszinierend finde, hier die Aufdröselung:

Weiterlesen ...

Terry Pratchett ist tot

Details
Veröffentlicht: 22. April 2015

Ich habe viele Tage gebraucht, bis ich den Tod von Terry Pratchett verarbeitet hatte.

Es traf mich hart, als wäre ein liebes Familienmitglied gestorben.
Das hatte ich nicht geahnt. Ich war völlig aufgelöst. Aber wenn man nicht weiß, wann man ein Mensch sein soll, dann weiß man auch nicht, wann es Zeit ist, eine Hexe zu sein.

Ich wollte ihn doch unbedingt noch kennenlernen. Denn außer, dass er ein großartiger Schriftsteller war, der klug und witzig schreiben konnte, und das mit einem unverwechselbaren Stil, ehre ich ihn als die beste und ehrlichste Hexe, die in meiner Welt aufgetreten ist.

Für ihn war es ganz selbstverständlich über die Zusammenarbeit von Hexen und Menschen zu schreiben.

Weiterlesen ...

Kindergeburtstag mit Äxten

Details
Veröffentlicht: 20. April 2015

Den zehnten Geburtstag meines Sohnes haben wir im Museum verbracht. Er wünschte sich einen Themengeburtstag. Wir entschieden uns für Wikinger. Das hatten wir noch nicht.

Sich mit sechs aufgeweckten, hibbeligen Kindern im öffentlichen Raum zu bewegen ist schon eine Herausforderung. Bis dato hat das gut geklappt, vorausgesetzt man überschreitet nicht die 3:1 Regel, das heisst, dass auf drei Kinder ein Erwachsener kommen muss, dann kann man zwei festhalten, während man den dritten zur Räson ruft.

Andererseits fürchte ich jetzt, dass mit zehn Jahren ein Alter beginnt, in dem vor allem Jungs sich nicht mehr durch Neues begeistern lassen, wenn es nicht gerade digital oder blutrünstig ist. Die haben alle schon zu viel Fernsehen und Computer hinter sich. Selbst wenn man zu Hause drauf achtet, bekommen sie es irgendwie über Freunde alles mit.
Und mir persönlich ist es lieber, wenn sie wissen, worum es geht und wir mit Ihnen darüber fundiert reden können. Auch die Kindernachrichten behandeln die Themen: Tod, Terror, Katastrophen und pädophile Politiker.
Wenn man die Kids mit dem Halbwissen plus Schulhofgeschwätz ("Ey, Deine Mutter ist schwul!" - "Und Deine ist Jude!") alleine läßt, dann endet das nicht gut.

Weiterlesen ...

Wörter

Details
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Ich: "W~as?"

[Exkurs: Normalerweise bin ich auf guten Tonfall bedacht, habe hier aber aufgrund des Themas die Kurzform à la Tatortreiniger gewählt. Noch nie klang ich nordischer ...]

Schwiegervater: "Das ist Hanf ..."

Seine Gestik wird zunehmend ungeduldig.

Schwiegervater: "Jetzt sag bloß, Du hast noch nie Hanf gesehen?"

Ich: "Öhm. Doch, schon. Aber ..."

Schwiegervater: "Ich meine, das musst Du doch irgendwann mitgekriegt haben, wofür man das braucht?"

Ich: "Ich bin mir nicht sicher ..."

Weiterlesen ...

Der Hausbaum

Details
Veröffentlicht: 30. September 2014

Ich bin ein Freund praktischen Denkens. Der Engländer nennt das "british thinking", wenn er z.B. aus einer japanischen Zapfanlage ein deutsches Bier in ein in Frankreich gefertigtes Glas füllt, dann ist das für ihn ein "beautiful british pint".

Das trifft immer zu, wenn man aus den gegebenen Umständen das Beste macht.

Ich bin zwar Hexe und ein Freund der Natur, aber auch Hausbesitzer und Inhaber eine kleinen Gartens mit Kindern. Was also tun mit den Pflanzen?

Es muss für mich kein gepflegter englischer Garten sein, das wäre mir auch zu viel permanente Pflege. Ich finde Natur toll, wenn sie von selbst wächst, mir weder im Weg steht noch weh tut und obendrein auch noch einen Mehrwert liefert. Mein Ideal ist ein mittelgroßer Obstbaum. Oder Kartoffeln.
So'n Zierapfelstrauch mit Dornen ist mir ein selbiger im Auge und das war auch die erste Pflanze, die ich umgehend nach Florahalla beförderte.

Weiterlesen ...

  1. Persien, Fields und so weiter
  2. Markt, Panini und so weiter
  3. A Germanman in Duisburg
  4. Was hängen wir auf?
  5. Auffallen um jeden Preis
  6. Menschen ohne Eigenschaften
  7. Von edlen Tieren und Menschen
  8. Sie werden so schnell groß

Seite 4 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende